Zillertal: Fußstein - Nordkante


Geraer Hütte und Fußstein
    Auch wenn die Kletterschwierigkeiten meist nur im 4. und 5.Grad liegen, sollte man die konditionellen Anforderungen der Tour nicht unterschätzen. Immerhin sind es 2100Hm vom Parkplatz zum Gipfel - aber in landschaftlich toller Umgebung. Da das letzte Stück des Zustieges über einen Gletscher verläuft, muss man Steigeisen und bei ungünstigen Verhältnissen ein Eisgerät mitschleppen.
Die Standplätze sind inzwischen mit Bohrhaken versehen, Zwischenhaken stecken jedoch nicht allzuviele. Ein paar Keile und Friends sind daher nützlich. Die Kletterei selbst ist meist sehr schön, nur die hin und wieder eingelagerten Schuttbänder stören etwas. Insbesondere weil immer die Gefahr besteht, dass man Steine löst und nachfolgende Seilschaften gefährdet. Der Abstieg ist nicht ganz einfach, aber gut markiert.

Ungefähre Zeiten:
Parkplatz - Geraer Hütte 2h 20min, Geraer Hütte - Einstieg 2h, Tour zum Gipfel 3h


In der 2.SL

Schöne Plattenkletterei ...

... und Risse im Wechsel

Tiefblick zum Gletscher

Hin und wieder stecken NH

Querung

Die letzte schwerere Seillänge

Oben erwartet uns die Sonne

Blick zum Olperer

Im Abstieg