
Cima Scotoni-Lacedelli
|
|
Die Südwestwand der Cima Scotoni gehört sicherlich zu den grossen Dolomitenklassikern. Die Lacedelli-Route bietet einige sehr eindrucksvolle Kletterstellen
an meist gutem Fels. Die schwerste Seillänge ist gleich die zweite. Es stecken aber recht viele Haken so dass man auch problemlos technisch klettern kann.
Das berühmte Kriechband ist zwar nicht zu sichern, aber harmlos. Am besten schiebt man den Rucksack vor sich her.
Nach dem Band ist die Wegführung nicht immer leicht zu finden.
Das Topo im Köhler-Auswahlführer ist hier genauer als das von Stefan Wagenhals.
Leider ist die Qualität der Haken inzwischen nicht mehr die beste. An manchen Stellen lassen sich zusätzlich Keile oder Friends legen,
an anderen steckt so viel, dass man sich trotzdem sicher fühlen kann. Aber der eine oder andere Stand weckt doch ungute Gedanken.
|