An der Südwand des Gandschien findet man einige relativ schnell erreichbare lohnende Granitklettereien.
Dabei werden der klassische Südpfeiler und die Gatsch mit ihren langen Piazschuppe am häufigsten begangen.
Ebenfalls sehr lohnend sind die etwas schwereren Supergwüest und Sali Konrad.
Weiterhin gibt es noch einige schwerere Routen, die mit kleingriffigen Einzelstellen oder heikler Reibungskletterei aufwarten. Wir kletterten zunächst den Südpfeiler (Topo hier) und nach einer ausgiebigen Pause noch den unteren Teil der Supergwüest. Gegen Ende des Sommers kann man sich übrigens den Abstieg mit Heidelbeeren versüßen, die man direkt am Weg in Massen vorfindet. (Sept 2009) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |